Pokalfeier zur Vogelschau 2012
Am 29. und 30. September 2012 fand in der Von-Thünen-Halle erstmalig die große Vogelschau der Vogelfreunde Herringen statt.
Neben der Standard-Bewertung konnte eine große und großartige Rahmenschau betrachtetet werden. Blickfang war direkt am Eingang eine große Voliere mit wunderschönen Königssittichen. Ein weiteres Highlight die große 4 x 6 m Voliere mit Fasanen. Auch die Exoten-Vitrinen und Volieren waren gut bestückt. So konnte z.B. ein Schwarm von 15 Dornamadinen in einer Doppel-Box von 2 x 1 x 1 m beobachtet werden.
Auch gab es wieder Bewertungen durch AZ-Preisrichter der Standards und Volieren / Vitrinen.
Als bester Vogel der Schau wurde ein Blaugenicksperlingspapagei in der Farbe blaupastell von Michael Both ausgezeichnet.
Erfolgreich waren im Standard:
dom. Exoten Daniel Both (jp. Mövchen)
Nicht dom. Exoten: Peter Ast (dreifarbige Papageiamadine)
Waldvögel: Burghardt Sabelek (Bartmeise)
Kanarien: Birgit Both (achat gelb mosaik)
Wellensittiche: Finn Hegemann, bestes GG: Finn Hegemann
Großsittiche „kleiner Käfig“: Michael Both (Blaugenick-SP)
Großsittiche „großer Käfig“: Manfred Wirsen (Gebirgslori)
Derbyvogel Papageien: Manfred Wirsen (Gebirgslori)
Derbyvogel Exoten: Michael Both (chin. Zwergwachtel)
Rahmenschau
Großsittichvolieren: Manfred Wirsen (Breitbindenloris)
1-m³ Würfel: Burghardt Sabelek (Heckenbraunellen)
1-m-Volieren: Andreas Battenberg (Schwalbensittiche)
Exoten-Vitrinen: Marc Karalus (Dornamadinen)
Den Pechvogelpokal hat Robert Schürmann (Stanleysittich) gewonnen.